top of page
Zinnkraut / Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zinnkraut - Alleskönner für Haut, Bänder, Sehnen & Gelenke

 

Zinnkraut, auch bekannt als Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), ist eine uralte Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Diese Pflanze gehört zur Familie der Schachtelhalmgewächse (Equisetaceae) und zeichnet sich durch ihre hohen Gehalte an Mineralstoffen und Kieselsäure aus.

 

Getrocknetes Zinnkraut ist eine praktische Form, um die gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanze zu nutzen.

 

 

Inhaltsstoffe

Getrocknetes Zinnkraut ist reich an wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen, die zur Gesundheit von Hunden beitragen können:

 

  • Mineralstoffe: Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Mangan, Silizium (Kieselsäure)
  • Vitamine: Vitamin C, einige B-Vitamine (wie B1, B2, B3)

 

Zusätzlich enthält Zinnkraut Flavonoide, Saponine und andere bioaktive Verbindungen, die seine heilenden Eigenschaften unterstützen.

 

 

Wirkung auf Hunde

Getrocknetes Zinnkraut kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Hunde bieten, wenn es in geeigneten Mengen verabreicht wird:

 

  • Unterstützung des Bewegungsapparats: Das in Zinnkraut enthaltene Silizium (Kieselsäure) fördert die Gesundheit von Knochen, Gelenken, Haut und Fell. Es kann dazu beitragen, die Elastizität und Festigkeit von Bindegewebe zu verbessern.

 

  • Förderung der Harnwege: Zinnkraut hat harntreibende Eigenschaften und kann helfen, die Harnwege zu reinigen und die Nierenfunktion zu unterstützen.

 

  • Antioxidative Eigenschaften: Die Antioxidantien im Zinnkraut helfen, freie Radikale zu neutralisieren und können das Immunsystem stärken sowie das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren.

 

  • Wundheilung: Zinnkraut wird traditionell zur Förderung der Wundheilung eingesetzt und kann bei der Behandlung von kleineren Wunden und Hautirritationen hilfreich sein.

 

  • Stärkung der Knochen: Der hohe Gehalt an Kalzium und anderen Mineralstoffen im Zinnkraut kann zur Stärkung der Knochen beitragen und das Risiko von Knochenerkrankungen verringern.

 

Hinweis

Es ist wichtig, getrocknetes Zinnkraut nach Rücksprache mit einem Tierarzt zu verabreichen, um die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu gewährleisten. Getrocknetes Zinnkraut kann über das Futter gestreut oder als Tee zubereitet und dann über das Futter gegeben werden.

 

 

Wann Zinnkraut nicht gefüttert werden darf

Es gibt bestimmte Situationen, in denen Zinnkraut nicht an Hunde verfüttert werden sollte:

 

  • Nierenprobleme: Obwohl Zinnkraut harntreibende Eigenschaften hat, sollten Hunde mit schweren Nierenerkrankungen es nur unter tierärztlicher Aufsicht erhalten.
  • Überdosierung: Große Mengen Zinnkraut können zu Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen. Daher ist es wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
  • Gravidität und Laktation: Die Wirkung von Zinnkraut auf trächtige oder säugende Hündinnen ist nicht ausreichend erforscht. Deshalb sollte es in diesen Zeiten vermieden werden.

 

Produkthinweis zur Lagerung von Zinnkraut

Um die Qualität und Wirksamkeit von getrocknetem Zinnkraut zu erhalten, empfehlen wir folgende Lagerungshinweise:

 

  • Sonnengeschützt: Lagern Sie das getrocknete Zinnkraut an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um die aktiven Inhaltsstoffe zu bewahren.
  • Kühl: Bewahren Sie das Zinnkraut an einem kühlen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur unter 25°C, um die Frische und Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Trocken: Stellen Sie sicher, dass das getrocknete Zinnkraut in einem trockenen Umfeld aufbewahrt wird, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Nutzen Sie luftdichte Behälter für optimale Lagerung.

 

Durch Einhaltung dieser Lagerungshinweise bleibt Ihr getrocknetes Zinnkraut länger frisch und behält seine nährstoffreichen Eigenschaften.

Zinnkraut / Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)

8,90 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
Preise
Einmaliger Kauf
8,90 €
Zinnkraut Abo
Abonnieren und 10% sparen!
8,01 €alle 3 Wochen bis zur Kündigung
  • Der Kieselsäure-Schatz unter den Kräutern

    Analytische Bestandteile von getrocknetem Zinnkraut

    • Rohprotein: ca. 5-9%
    • Rohfett: ca. 2-4%
    • Rohfaser: ca. 10-15%
    • Rohasche: ca. 8-12%
    • Feuchtigkeit: ca. 8-12%

    Weitere Inhaltsstoffe:

    • Ätherische Öle: Thymol, Carvacrol
    • Flavonoide: Apigenin, Luteolin
    • Tannine
    • Phenole
bottom of page