Tintenfischmehl – Superfood aus der Tiefsee
Ein sehr hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel für Sporthunde, das aus Dosidicus gigas Tintenfischen gewonnen wird, die im Südostpazifik gefangen werden. Es wird durch Mahlen und Trocknen von Tintenfischen hergestellt und zeichnet sich durch eine hohe Proteinqualität aus.
Dieses Mehl wird ohne Eingeweide hergestellt, was eine höhere Reinheit und bessere Qualität garantiert. Besonders geeignet ist Tintenfischmehl für sportlich aktive Hunde, da es essentielle Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren liefert, die das Muskelwachstum und die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Als leicht verdauliche Proteinquelle liefert Tintenfischmehl essentielle Aminosäuren, die das Muskelwachstum und die Regeneration fördern. Zusätzlich bietet es einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende und kardioprotektive Eigenschaften haben, sowie Haut- und Fellgesundheit, kognitive Funktion und Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.
Tintenfischmehl ist reich an essenziellen Mineralien und Vitaminen, die für die Gesundheit Ihres Hundes von Vorteil sein können.
Mineralien:
- Kalzium: Unterstützt die Knochengesundheit und Zahnentwicklung.
- Phosphor: Wichtig für die Bildung von Knochen und Zähnen sowie für den Energiestoffwechsel.
- Kalium: Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und fördert die normale Funktion von Nerven und Muskeln.
- Magnesium: Unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion sowie die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.
- Natrium: Wichtig für den Wasserhaushalt und die Funktion von Nerven und Muskeln.
- Eisen: Fördert die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper.
- Zink: Unterstützt das Immunsystem, die Wundheilung und die Hautgesundheit.
- Selen: Ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und das Immunsystem stärkt.
Vitamine:
- Vitamin A: Wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit.
- Vitamin D: Unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Phosphor und fördert so die Knochenstärke.
- Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und das Immunsystem unterstützt.
- B-Vitamine (B1, B2, B3, B6, B12): Diese Vitamine unterstützen den Energiestoffwechsel, die Nervenfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen.
Vorteile der Fütterung von Tintenfischmehl:
Hochwertige Proteinquelle:
Tintenfischmehl ist reich an leicht verdaulichem Protein, das essenzielle Aminosäuren liefert, die für den Muskelaufbau, die Gewebereparatur und die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes notwendig sind.
Unterstützung der Gelenkgesundheit:
Die im Tintenfischmehl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und die Gelenkgesundheit fördern, insbesondere bei älteren Hunden oder solchen mit Gelenkproblemen.
Förderung der Haut- und Fellgesundheit:
Die im Tintenfischmehl enthaltenen Fettsäuren und Zink unterstützen eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Unterstützung des Immunsystems:
Die Vitamine und Mineralien im Tintenfischmehl, insbesondere Vitamin E, Zink und Selen, stärken das Immunsystem und schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
Verbesserung der Verdauung:
Die leicht verdaulichen Proteine und der geringe Fettgehalt des Tintenfischmehls können die Verdauung fördern und sind besonders für Hunde mit empfindlichem Magen geeignet.
Förderung der Herzgesundheit:
Die Omega-3-Fettsäuren im Tintenfischmehl unterstützen die Herzgesundheit, indem sie Entzündungen reduzieren und den Cholesterinspiegel im Blut regulieren.
Unterstützung der kognitiven Funktion:
Die Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, können die Gehirnfunktion unterstützen und das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen im Alter verringern.
Die Verwendung von Tintenfischmehl in der Ernährung von Sporthunden kann die Leistungsfähigkeit, das Muskelwachstum und die Trainingsregeneration verbessern, während der ausgeprägte Geschmack die Akzeptanz beim Hund erhöht.
Tintenfischmehl sollte in folgenden Situationen nicht gefüttert werden:
Allergien oder Unverträglichkeiten: Hunde, die empfindlich oder allergisch auf Fisch oder Meeresfrüchte reagieren, sollten kein Tintenfischmehl erhalten, da es zu allergischen Reaktionen führen könnte.
Übergewicht: Da Tintenfischmehl einen relativ hohen Fettgehalt hat, könnte es bei Hunden, die zu Übergewicht neigen, den Kalorienbedarf übersteigen und zu einer Gewichtszunahme führen.
Nierenerkrankungen: Hunde mit Nierenproblemen könnten Schwierigkeiten haben, den höheren Proteingehalt von Tintenfischmehl zu verarbeiten, was die Nieren zusätzlich belasten könnte.
Herzkrankheiten: Der erhöhte Gehalt an Natrium in einigen Fischmehlen könnte bei Hunden mit Herzproblemen kontraproduktiv sein. Es ist ratsam, dies mit dem Tierarzt abzuklären.
Magen-Darm-Probleme: Hunde mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen könnten auf Tintenfischmehl mit Durchfall oder Erbrechen reagieren, insbesondere wenn es in zu großen Mengen verabreicht wird.
Trächtigkeit und Laktation: Während der Trächtigkeit und Laktation ist Vorsicht geboten, da der erhöhte Proteingehalt und die möglichen Schwermetallbelastungen von Fischprodukten ein Risiko darstellen könnten. Es ist ratsam, vor der Fütterung Rücksprache mit einem Tierarzt zu halten.
Medikamentöse Wechselwirkungen: Wenn der Hund Medikamente einnimmt, insbesondere solche, die die Fettverdauung beeinflussen, kann Tintenfischmehl zu unerwünschten Wechselwirkungen führen. In solchen Fällen sollte die Fütterung mit dem Tierarzt abgestimmt werden.
Lagerungshinweis
Um die Qualität und Wirksamkeit von Tintenfischmehl zu erhalten, empfehlen wir folgende Lagerungshinweise:
- Sonnengeschützt: Lagern Sie das Tintenfischmehl an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um die aktiven Inhaltsstoffe zu bewahren.
- Kühl: Bewahren Sie das Tintenfischmehl an einem kühlen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur unter 25°C, um die Frische und Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Trocken: Stellen Sie sicher, dass das Tintenfischmehl in einem trockenen Umfeld aufbewahrt wird, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Nutzen Sie luftdichte Behälter für optimale Lagerung.
Durch Einhaltung dieser Lagerungshinweise bleibt IhrTintenfischmehl länger frisch und behält seine nährstoffreichen Eigenschaften.
Tintenfischmehl (Squidmehl)
Tintenfischmehl - Hochwertige Ergänzung für die aktiven Sportler unter den Hunden.
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: ca. 80-85%
- Rohfett: ca. 4-6%
- Rohfaser: ca. 2-3%
- Rohasche: ca. 10-12%
- Feuchtigkeit: ca. 6-8%
Weitere Inhaltsstoffe:
- Omega-3-Fettsäuren: Hoher Gehalt, insbesondere EPA und DHA, die entzündungshemmend wirken und die kardiovaskuläre Gesundheit unterstützen.
- Mineralien: Tintenfischmehl enthält wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Phosphor, Kalzium und Magnesium, die zur Unterstützung von Knochen, Zähnen und dem allgemeinen Stoffwechsel beitragen.
- Vitamine: Reich an Vitamin B12 und weiteren B-Vitaminen, die für die Energieproduktion und das Nervensystem essenziell sind.