Spinat- kraft von der Natur direkt in den Napf
Spinat (Spinacia oleracea) ist ein dunkelgrünes Blattgemüse, das zur Familie der Gänsefußgewächse (Chenopodiaceae) gehört. Getrockneter Spinat ist eine praktische Form, um die gesundheitlichen Vorteile dieses nährstoffreichen Gemüses zu genießen. Durch das Trocknen wird der Spinat haltbar gemacht, ohne dass seine wertvollen Nährstoffe verloren gehen.
Inhaltsstoffe
Getrockneter Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit von Hunden von Vorteil sind:
- Mineralstoffe: Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Phosphor
- Vitamine: Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Vitamin E, einige B-Vitamine (wie B1, B2, B3, B6, Folsäure)
Zusätzlich enthält getrockneter Spinat Antioxidantien wie Beta-Carotin und Lutein, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Wirkung auf Hunde
Getrockneter Spinat kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Hunde bieten, wenn er in geeigneten Mengen verabreicht wird:
- Nährstoffversorgung: Spinat ist eine hervorragende Quelle für essentielle Vitamine und Mineralstoffe, die zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen.
- Antioxidative Eigenschaften: Die Antioxidantien in Spinat helfen, freie Radikale zu neutralisieren und können das Immunsystem stärken sowie das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren.
- Unterstützung des Verdauungssystems: Der hohe Fasergehalt im getrockneten Spinat kann die Verdauung fördern und helfen, eine gesunde Darmfunktion aufrechtzuerhalten.
- Knochen- und Gelenkgesundheit: Der Kalzium- und Vitamin-K-Gehalt im Spinat unterstützt die Knochengesundheit und kann dazu beitragen, die Gelenke stark und gesund zu halten.
- Gesunde Haut und Fell: Die Vitamine und Mineralstoffe im Spinat können zu einer gesunden Haut und einem glänzenden Fell beitragen.
Hinweis
Es ist wichtig, getrockneten Spinat nach Rücksprache mit einem Tierarzt zu verabreichen, um die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu gewährleisten. Getrockneter Spinat kann über das Futter gestreut oder in Wasser eingeweicht und dann unter das Futter gemischt werden.
Wann Spinat nicht gefüttert werden darf
Es gibt bestimmte Situationen, in denen Spinat nicht an Hunde verfüttert werden sollte:
- Nierenprobleme: Spinat enthält Oxalate, die bei Hunden mit Nierenerkrankungen oder Harnproblemen problematisch sein können.
- Überdosierung: Große Mengen Spinat können zu Verdauungsproblemen und Nährstoffungleichgewichten führen. Daher ist es wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und immer einen Tierarzt zu konsultieren.
Produkthinweis zur Lagerung von Spinat
Um die Qualität und Wirksamkeit von getrocknetem Spinat zu erhalten, empfehlen wir folgende Lagerungshinweise:
- Sonnengeschützt: Lagern Sie den getrockneten Spinat an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um die aktiven Inhaltsstoffe zu bewahren.
- Kühl: Bewahren Sie den Spinat an einem kühlen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur unter 25°C, um die Frische und Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Trocken: Stellen Sie sicher, dass der getrocknete Spinat in einem trockenen Umfeld aufbewahrt wird, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Nutzen Sie luftdichte Behälter für optimale Lagerung.
Durch Einhaltung dieser Lagerungshinweise bleibt Ihr getrockneter Spinat länger frisch und behält seine nährstoffreichen Eigenschaften.
Spinat (Spinacia oleracea)
Grünes Superfood vom heimischen Feld
Analytische Bestandteile von getrocknetem Spinat
- Rohprotein: ca. 20-30%
- Rohfett: ca. 3-5%
- Rohfaser: ca. 8-12%
- Rohasche: ca. 15-20%
- Feuchtigkeit: ca. 8-10%
Weitere Inhaltsstoffe:
- Antioxidantien: Beta-Carotin, Lutein
- Flavonoide: Quercetin, Kaempferol
- Carotinoide: Zeaxanthin