Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger, braucht Ihr Hund eine spezielle Unterstützung, um sich auf den Herbst einzustellen und den Fellwechsel gesund zu bewältigen.
Schietwedda ist unsere natürliche Kräuterkomposition, die die herbstlichen Nährstoffe direkt auf den Speiseplan Ihres Hundes bringt. Diese ausgewogene Mischung aus sorgfältig ausgewählten Kräutern stärkt das Immunsystem und fördert den Stoffwechsel für ein gesundes Fell und Wohlbefinden bei kühleren Temperaturen.
Besonders geeignet für den Jahreszeitenübergang und als langfristige Unterstützung für die ganzjährige Gesundheit.
Eine ideale Ergänzung für jeden Hund, der durch Herbst und Winter gesund und stark kommen soll – für ein widerstandsfähiges Immunsystem, gesundes Fell und ein Wohlbefinden, das jeder Witterung trotzt!
Die sorgfältig ausgewählte Mischung besteht aus:
Anis, Artischockenblätter, Fenchelsaat, Hagebuttenschalen, Kamillenblüten, Kletterwurzel, Blaue Kornblume, Kürbisflocken, Mädesüßkraut, Malvenblüten, Melisse, Mönchspfeffer, Ringelblumenblüten, Rotkleeblüten, Schafgarbenkraut, Schwarzkümmel und Thymian
Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe:
Anis: Beruhigt das Verdauungssystem und kann bei Blähungen und Magenbeschwerden helfen. Anis fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem, was besonders wichtig für Hunde ist, die anfällig für Verdauungsprobleme sind.
Artischockenblätter: Unterstützen die Leberfunktion und fördern die Entgiftung. Artischockenblätter stärken die körpereigene Entgiftung und helfen bei der Erhaltung einer gesunden Verdauung, was den Stoffwechsel optimal reguliert.
Fenchelsaat: Beruhigt den Magen-Darm-Trakt und unterstützt die Verdauung, was ideal für Hunde mit empfindlichem Magen ist. Fenchel kann dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel im Herbst zu entlasten.
Hagebuttenschalen: Reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte fördern. Besonders hilfreich für ältere Hunde, die einen Boost für ihre Immunabwehr benötigen.
Kamillenblüten: Haben eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung, die das Immunsystem unterstützt und helfen, Haut und Fell zu pflegen, was gerade beim Fellwechsel unterstützend wirkt.
Kletterwurzel: Wirkt allgemein stärkend auf das Immunsystem und fördert die Vitalität, was allen Hunden zugutekommt, vor allem aber Senioren, die Unterstützung für ihre Gelenke und allgemeine Beweglichkeit benötigen.
Blaue Kornblume: Fördert die Regeneration und unterstützt die Entgiftung. Die Kornblume bringt Haut und Fell zum Glänzen und hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu erneuern.
Kürbisflocken: Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und eine gesunde Verdauung fördern. Die Kürbisflocken unterstützen auch eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Mädesüßkraut: Bekannt für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die besonders für Hunde mit Gelenkproblemen hilfreich sind. Mädesüß unterstützt den allgemeinen Stoffwechsel.
Malvenblüten: Beruhigen die Schleimhäute und fördern eine gesunde Haut. Die entzündungshemmende Wirkung von Malvenblüten hilft bei Haut- und Fellproblemen und stärkt das Immunsystem.
Melisse: Wirkt beruhigend auf das Nervensystem und unterstützt die allgemeine Entspannung, was besonders für Hunde hilfreich ist, die auf Wetterwechsel oder Stress empfindlich reagieren.
Mönchspfeffer: Hilft, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren, was insbesondere während des Fellwechsels und bei wechselhaftem Wetter wichtig ist.
Ringelblumenblüten: Unterstützen die Zellregeneration und haben antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken. Ringelblume hilft bei der Hautpflege und unterstützt ein glänzendes, gesundes Fell.
Rotkleeblüten: Stärken die natürliche Entgiftung und unterstützen das Immunsystem, indem sie freie Radikale neutralisieren. Rotklee fördert die allgemeine Vitalität und ist besonders nützlich für ältere Hunde.
Schafgarbenkraut: Fördert die Verdauung und wirkt beruhigend auf das Verdauungssystem, was eine wichtige Rolle bei der Immununterstützung spielt und den Körper entlastet.
Schwarzkümmel: Entzündungshemmend und immunstärkend, stärkt das Immunsystem und wirkt unterstützend bei Haut- und Fellproblemen, was vor allem für Hunde mit Allergien hilfreich sein kann.
Thymian: Unterstützt die Atemwege und stärkt das Immunsystem, was besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist, wenn die Luftfeuchtigkeit und Temperatur schwanken.
Eignung für verschiedene Lebensphasen und Bedürfnisse
Schietwedda ist für alle Lebensphasen geeignet und kann je nach Bedarf individuell dosiert werden.
Junior: Die sanften Kräuter unterstützen das Immunsystem und fördern die Verdauung, was für die Wachstumsphase hilfreich ist. Besonders wertvoll für Hunde, die den Herbst und Winter erstmals erleben.
Adult: Die Mischung hilft, das Immunsystem zu stärken, das Fell zu pflegen und unterstützt eine ausgeglichene Verdauung. Ideal, um das Wohlbefinden zu steigern und den Körper auf den Wetterwechsel vorzubereiten.
Senior: Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften der Kräuter fördern die Gelenkgesundheit und unterstützen das Immunsystem, das im Alter oft empfindlicher wird. Besonders wertvoll für die Vitalität und das allgemeine Wohlbefinden.
Besondere Bedürfnisse:
Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien: Schietwedda enthält beruhigende und verdauungsfördernde Kräuter wie Kamille, Fenchel und Schafgarbe, die die Verdauung unterstützen und bei Futterempfindlichkeiten helfen können.
Hunde im Fellwechsel: Die Mischung fördert die Hautgesundheit und stärkt das Fell, was beim saisonalen Fellwechsel besonders hilfreich ist. Zutaten wie Kürbis, Schwarzkümmel und Ringelblume sorgen für eine gesunde Haut und ein glänzendes Haarkleid.
Hunde mit empfindlichem Immunsystem: Zutaten wie Hagebutte, Rotklee und Mädesüß wirken antioxidativ und stärken die Abwehrkräfte, was besonders in der kalten Jahreszeit von Vorteil ist.
Schietwedda – Widerstandskraft für ein starkes Immunsystem bei jedem Wetter
Schietwedda – herbstliche Widerstandskraft für ein starkes Immunsystem bei jedem Wetter.
Analytische Bestandteile für die „Schietwedda“-Kräuterkomposition:
- Rohprotein: ca. 8–10 %
- Rohfett: ca. 5-7 %
- Rohfaser: ca. 12–15 %
- Rohasche: ca. 6-8 %
- Feuchtigkeit: ca. 8-10 %
Diese Angaben sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach Charge leicht variieren. Die Mischung ist speziell darauf ausgelegt, gut verdaulich zu sein und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen.