top of page
Romeo - hormonelle Gelassenheit und Ausgeglichenheit bei Rüden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kräutermischung "Romeo" ist eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus 15 ausgewählten Kräutern, die speziell auf die hormonelle Balance und das Wohlbefinden von Rüden abzielt.

Die Inhaltsstoffe sind darauf abgestimmt, die hormonelle Balance zu unterstützen und fördern eine natürliche innere Ruhe, wodurch hormonbedingte Verhaltensweisen wie Unruhe und Nervosität gemindert werden.

 

Die enthaltenen Kräuter wirken ausgleichend und beruhigend, was dazu beitragen kann, dass der Rüde sich entspannt, wieder fressen und schlafen kann und allgemein ausgeglichener wird.

Durch die Reduzierung hormoneller Dominanz und aggressiven Verhaltens hilft die Mischung, Anspannungen und stressbedingtes Verhalten zu mindern, sodass der Hund wieder mehr Gelassenheit und eine natürliche Ruhe finden kann.

 

Die sorgfältig ausgewählte Mischung besteht aus:

Mönchspfeffer, Fenchelsaat, Hagebuttenschalen, Melisse, Mädesüßkraut, Schafgarbenkraut, Malvenblüten, med. C-Blüten, Artischockenblätter, Anis, Kamilleblüten, Ringelblumenblüten, Rotkleeblüten, Kletterwurzel & Blaue Kornblumen.

 

 

Inhaltsstoffe und ihre Wirkung auf den Rüden:

 

1. Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
Mönchspfeffer ist bekannt für seine hormonregulierenden Eigenschaften. Er wirkt ausgleichend auf den Testosteronspiegel und unterstützt das hormonelle Gleichgewicht, was bei Rüden helfen kann, das Interesse an läufigen Hündinnen zu reduzieren und allgemeine Gelassenheit zu fördern.

 

2. Fenchelsaat (Foeniculum vulgare)
Fenchel unterstützt die Verdauung und wirkt krampflösend. Die beruhigenden Eigenschaften der Fenchelsamen können helfen, Magen-Darm-Beschwerden zu lindern und so das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Eine ruhige Verdauung unterstützt die Gelassenheit und trägt zur Entspannung des Nervensystems bei.

 

3. Hagebuttenschalen (Rosa canina)
Die Hagebutte ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, welche das Immunsystem stärken und die Zellgesundheit unterstützen. Gesunde Zellen und ein gestärktes Immunsystem tragen zur allgemeinen Vitalität und Gelassenheit bei, was hormonellen Schwankungen entgegenwirken kann.

 

4. Melisse (Melissa officinalis)
Melisse hat beruhigende Eigenschaften, die bei nervöser Unruhe und Angstzuständen helfen können. Sie ist besonders wertvoll, um hormonell bedingte Nervosität zu lindern und fördert die innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

 

5. Mädesüßkraut (Filipendula ulmaria)
Mädesüß ist reich an natürlichen Salicylaten und hat entzündungshemmende Eigenschaften, was bei stressbedingten Beschwerden helfen kann. Es unterstützt das allgemeine Wohlbefinden, was besonders bei hormonellen Schwankungen von Vorteil sein kann.

 

6. Schafgarbenkraut (Achillea millefolium)
Schafgarbe wirkt beruhigend und ausgleichend auf das Verdauungssystem und stärkt die Abwehrkräfte. Sie kann helfen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren und trägt zur emotionalen Stabilität bei.

 

7. Malvenblüten (Malva sylvestris)
Malvenblüten wirken beruhigend auf die Schleimhäute und können eine beruhigende Wirkung auf das gesamte Nervensystem haben. Dies unterstützt die innere Balance, die für hormonelle Ausgeglichenheit wichtig ist.

 

8. Artischockenblätter (Cynara scolymus)
Artischocken fördern die Lebergesundheit und die Verdauung. Eine gut funktionierende Leber unterstützt den Hormonhaushalt und die natürliche Entgiftung, was zur Stabilität des Wohlbefindens beiträgt.

 

9. Anis (Pimpinella anisum)
Anis hat entspannende Eigenschaften und wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Es hilft bei der Reduktion von Nervosität und kann durch seine milde Wirkung das allgemeine Gleichgewicht unterstützen.

 

10. Kamillenblüten (Matricaria chamomilla)
Kamille ist bekannt für ihre beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem. Sie kann helfen, Anspannung abzubauen und fördert die Entspannung, was für hormonelle Balance und Ausgeglichenheit hilfreich ist.

 

11. Ringelblumenblüten (Calendula officinalis)
Ringelblume wirkt beruhigend und stärkt das Immunsystem. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützen die Abwehrkräfte und fördern die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress, was für hormonelle Stabilität wichtig ist.

 

12. Rotkleeblüten (Trifolium pratense)
Rotklee enthält natürliche Phytoöstrogene, die regulierend auf den Hormonhaushalt wirken und hormonelle Schwankungen ausgleichen können. Diese Blüten sind besonders wertvoll, um hormonbedingte Unruhe bei Rüden zu mildern.

 

13. Kletterwurzel
Die Kletterwurzel unterstützt das Immunsystem und hat beruhigende Eigenschaften, die dem Körper helfen, sich an hormonelle Veränderungen anzupassen. Sie stärkt die Widerstandskraft und unterstützt die allgemeine Ausgeglichenheit.

 

14. Blaue Kornblume (Centaurea cyanus)
Die blaue Kornblume hat beruhigende Eigenschaften und unterstützt das Immunsystem. Sie trägt zur allgemeinen Beruhigung und Ausgeglichenheit bei und fördert die innere Ruhe.

 

15. Med. C-Blüten

Diese Blüten können bei Rüden mit extrem ausgeprägtem Sexualtrieb unterstützend wirken, indem sie auf das Endocannabinoid-System einwirken, das unter anderem Stresslevel, Impulsivität und emotionale Balance reguliert. Sie können bei Rüden mit extrem ausgeprägtem Sexualtrieb unterstützend wirken, indem sie auf das Endocannabinoid-System einwirken, das unter anderem Stresslevel, Impulsivität und emotionale Balance reguliert.

 

 

Hinweis

Konsultieren Sie vor der Verabreichung der Mischung einen Tierarzt, besonders wenn Ihr Hund gesundheitliche Probleme oder Allergien hat. Die Kräuterkomposition ist für gesunde, ausgewachsene Rüden geeignet und sollte bei gesundheitlichen Einschränkungen oder speziellen Diäten nur nach Rücksprache gefüttert werden.

Romeo - hormonelle Gelassenheit und Ausgeglichenheit bei Rüden

9,80 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
Preise
Einmaliger Kauf
9,80 €
Abo Romeo
Abonnieren und 10% sparen!
8,82 €alle 5 Wochen bis zur Kündigung
  • Romeo - natürliche und sanfte Unterstützung für eine sexuelle Ausgeglichenheit bei Rüden

     

    Analytische Bestandteile für die „Romeo“-Kräuterkomposition:

    • Rohprotein: ca. 8-12 %
    • Rohfett: ca. 3-5 %
    • Rohfaser: ca. 15-20 %
    • Rohasche: ca. 6-10 %
    • Feuchtigkeit: ca. 10-12 %

    Weitere Inhaltsstoffe:

    • Glycoside: Wirken sanft auf den Hormonhaushalt und können zur Regulierung beitragen.
    • Ätherische Öle: Unterstützen das allgemeine Wohlbefinden und tragen zur beruhigenden Wirkung bei.
    • Flavonoide und Antioxidantien: Fördern die Zellgesundheit und unterstützen das Immunsystem.
    • Gerbstoffe und Schleimstoffe: Unterstützen die Verdauung und können beruhigend auf den Magen wirken.

     

    Diese Angaben sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach Charge leicht variieren. Die Mischung ist speziell darauf ausgelegt, gut verdaulich zu sein und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen.

bottom of page