Eine spezielle Kräuterkomposition für ältere Hunde, die gezielt Wohlbefinden, Vitalität und Ausgeglichenheit unterstützt. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten helfen, altersbedingte Bedürfnisse zu adressieren und den Hund sanft zu begleiten. Jede Zutat wurde nach ihren speziellen Eigenschaften ausgewählt, um ganzheitliche Unterstützung zu bieten.
Graue Schnauze lässt sich einfach als tägliche Ergänzung zum Futter geben. Die Kombination aus fruchtigen Apfelchips und Karottenflocken sowie wohltuenden Kräutern sorgt für einen leckeren und zugleich gesunden Zusatz.
Die sorgfältig ausgewählte Mischung besteht aus:
Kamilleblüten, Hagebuttenschalen, Schafgarbenkraut, Weissdornbeeren, Arnikablüten, Schwarzkümmel, Kümmel, Isländisch Moos, Rotkleeblüten, Apfelchips, Ringelblumenblüten, Hibiskus, Fenchelsaat, Kürbisflocken, Karotten Chips, Aronia, Thymian gerebelt, Topinambur, Leinsaat & med. C-Blüten
Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe:
Kamilleblüten
Kamille ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung. Sie hilft, bei stressbedingter Unruhe zu entspannen und lindert gleichzeitig Magenbeschwerden, was älteren Hunden oft zugutekommt.
Hagebuttenschalen
Diese Schalen sind eine natürliche Quelle für Vitamin C und Antioxidantien. Sie unterstützen das Immunsystem und fördern gesunde Gelenke – wichtig, um Altersbeschwerden vorzubeugen und Mobilität zu unterstützen.
Schafgarbenkraut
Schafgarbe wirkt entzündungshemmend und kann die Verdauung anregen, was bei vielen älteren Hunden vorteilhaft ist. Es unterstützt eine gesunde Leber- und Gallenfunktion.
Weißdornbeeren
Weißdorn ist ein bekanntes Herztonikum, das die Herzfunktion stärkt und die Durchblutung verbessert. Ideal für ältere Hunde, um Kreislauf und Herz in Balance zu halten.
Arnikablüten
Arnika ist für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und wird traditionell bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt, um die Mobilität zu unterstützen.
Schwarzkümmel
Schwarzkümmel ist reich an ungesättigten Fettsäuren und kann das Immunsystem stärken sowie das Haut- und Fellbild verbessern. Er wirkt zudem entzündungshemmend und unterstützt eine gesunde Verdauung.
Kümmel
Kümmel ist verdauungsfördernd und kann Blähungen sowie leichte Magenverstimmungen lindern. Besonders bei alternden Hunden fördert er eine ausgeglichene Verdauung.
Isländisch Moos
Bekannt für seine beruhigende Wirkung auf die Atemwege und seine milden, schleimlösenden Eigenschaften, kann Isländisch Moos unterstützend wirken, wenn ältere Hunde gelegentlich Atemprobleme haben.
Rotkleeblüten
Rotklee enthält Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, und ist bekannt für seine sanft entgiftende Wirkung. Er unterstützt den Körper, schädliche Stoffe auszuscheiden.
Apfelchips
Apfelchips bieten natürliche Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung und sind eine leichte, fruchtige Ergänzung, die den Geschmack der Mischung abrundet.
Ringelblumenblüten
Ringelblume ist für ihre heilenden Eigenschaften bekannt und unterstützt die Regeneration von Haut und Fell. Sie hat zudem entzündungshemmende und entgiftende Eigenschaften.
Hibiskus
Hibiskus ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Außerdem wirkt er belebend und kann dabei helfen, die Vitalität älterer Hunde zu unterstützen.
Fenchelsaat
Fenchel beruhigt den Magen und unterstützt eine gesunde Verdauung. Besonders bei älteren Hunden kann er gegen Blähungen und Magenbeschwerden helfen.
Kürbisflocken
Kürbis ist reich an Ballaststoffen und fördert die Darmgesundheit. Er ist leicht verdaulich und trägt dazu bei, den Darm in Balance zu halten.
Karotten Chips
Karotten sind eine Quelle für Beta-Carotin und Antioxidantien, die die Sehkraft und das Immunsystem unterstützen. Sie liefern natürliche Vitalstoffe und unterstützen eine gesunde Haut und Fell.
Aronia
Die Aroniabeere ist voll von Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. Sie ist ebenfalls gut für die Herzgesundheit.
Thymian
Thymian unterstützt die Atemwege und kann antimikrobiell wirken. Er ist nützlich für ältere Hunde, die anfällig für Infektionen der Atemwege sind.
Topinambur
Topinambur liefert Inulin, das die Verdauung positiv beeinflusst und die Darmflora stärkt. Dies fördert eine gesunde Darmbalance, was besonders im Alter wertvoll ist.
Leinsaat
Leinsamen sind eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren und unterstützen die Gelenke sowie ein glänzendes Fell. Sie fördern zudem die Verdauung und können bei älteren Hunden für gesunde Haut sorgen.
med. C-Blüten
Diese Blüten kann bei chronischen Schmerzen, z. B. durch Arthrose, helfen, indem es entzündungshemmend wirkt. Durch die Reduktion von Schmerzen und Entzündungen kann diese Blüte älteren Hunden helfen, aktiver und beweglicher zu bleiben. Ebenso kann die Lebensqualität bei neurologischen Problemen wie Demenz oder Epilepsie verbessern.
Anwendung
Speziell für die Bedürfnisse älterer Hunde entwickelt, vereint Graue Schnauze sorgfältig ausgewählte Kräuter und Naturstoffe, die den Körper sanft unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Diese ausgewogene Mischung kombiniert wertvolle Inhaltsstoffe aus der Natur, die zur Vitalität und Lebensfreude älterer Hunde beitragen. Es empfiehlt sich, die Kräutermischung nach Rücksprache mit einem Tierarzt zu verwenden, um die richtige Dosierung und Verträglichkeit sicherzustellen.
Warnhinweise
Nicht bei tragenden oder laktierenden Hündinnen anwenden, und beachten Sie mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten. Immer die empfohlene Dosierung einhalten und bei Unsicherheiten einen Tierarzt konsultieren.
Graue Schnauze - natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden im Alter
Graue Schnauze - naturreine Unterstützung für ein aktives und erfülltes Hundeleben im Alter
Analytische Bestandteilefür die „Graue Schnauze“-Kräuterkomposition:
- Rohprotein: ca. 10-12 %
- Rohfett: ca. 6-8 %
- Rohfaser: ca. 15-20 %
- Rohasche: ca. 5-7 %
- Feuchtigkeit: ca. 8-10 %
Diese Angaben sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach Charge leicht variieren. Die Mischung ist speziell darauf ausgelegt, gut verdaulich zu sein und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen.