Anis - natürliche Unterstützung für Atemwege & Verdauung
Getrockneter Anis, auch bekannt als Pimpinella anisum, ist ein aromatisches Gewürz, das seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und Küche verwendet wird. Die kleinen, braunen Samen haben einen charakteristischen süßlichen und leicht würzigen Geschmack, der an Lakritz erinnert. Anis ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
Inhaltsstoffe
Getrockneter Anis ist reich an verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen, die zur Gesundheit Ihres Hundes beitragen können:
- Mineralstoffe:
- Kalzium: Unterstützt die Knochengesundheit und die Zahnentwicklung.
- Magnesium: Wichtig für Muskel- und Nervenfunktion.
- Kalium: Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und unterstützt die Herzfunktion.
- Eisen: Essenziell für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper.
- Zink: Fördert ein gesundes Immunsystem und die Hautgesundheit.
- Vitamine:
- Vitamin A: Wichtig für das Sehvermögen, die Haut und das Immunsystem.
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und wirkt als Antioxidans.
- Vitamin B6: Unterstützt den Proteinstoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern.
- Riboflavin (Vitamin B2): Hilft bei der Energieproduktion und dem Zellwachstum.
- Niacin (Vitamin B3): Unterstützt die Gesundheit der Haut und die Funktion des Nervensystems.
Wirkung auf Hunde
Getrockneter Anis kann verschiedene gesundheitliche Vorteile für Hunde bieten:
- Verdauungsfördernd: Anis ist bekannt für seine positiven Wirkungen auf das Verdauungssystem. Es kann helfen, Blähungen und Verdauungsstörungen zu lindern.
- Atemwegsunterstützend: Anis hat schleimlösende Eigenschaften und kann bei Husten und Atemwegsbeschwerden hilfreich sein.
- Antimikrobiell: Anis besitzt antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und Infektionen zu bekämpfen.
- Beruhigend: Anis kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben und hilft, Stress und Angst zu reduzieren.
- Appetitanregend: Der aromatische Duft von Anis kann den Appetit anregen und bei Hunden, die schlecht fressen, helfen.
Geeignet für verschiedene Lebensphasen und Bedürfnisse:
- Junior: In kleinen Mengen kann Anis Welpen helfen, ihre Verdauung zu unterstützen.
- Adult: Erwachsene Hunde profitieren von den verdauungsfördernden und beruhigenden Eigenschaften.
- Senior: Ältere Hunde können Anis zur Unterstützung ihrer Verdauung und zur Linderung von Atemwegsproblemen verwenden.
- Allergiker: Anis ist in der Regel gut verträglich, aber beginnen Sie immer mit einer kleinen Menge und beobachten Sie Ihren Hund auf mögliche Reaktionen.
Wann Anis nicht gefüttert werden sollte
- Allergien oder Unverträglichkeiten: Wenn Ihr Hund eine bekannte Allergie oder Unverträglichkeit gegen Anis oder ähnliche Gewürze hat, sollten Sie die Fütterung vermeiden. Symptome können Hautausschläge, Juckreiz, Verdauungsprobleme oder Atembeschwerden sein.
- Gravidität und Laktation: Anis nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erhalten, da die Wirkungen auf die Welpen und die Hündin nicht vollständig erforscht sind.
- Hunde mit epileptischen Anfällen: Hunde, die zu epileptischen Anfällen neigen oder an Epilepsie leiden, sollten Anis vermeiden, da es möglicherweise das Nervensystem beeinflussen und Anfälle auslösen oder verschlimmern kann.
- Magen-Darm-Probleme: Bei Hunden mit bestehenden Magen-Darm-Problemen wie Gastritis, Colitis oder empfindlichem Magen sollte Anis nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt gefüttert werden, da es die Symptome verschlimmern könnte.
- Chronische Erkrankungen: Hunde mit chronischen Erkrankungen, insbesondere Leber- oder Nierenerkrankungen, sollten Anis nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erhalten, da bestimmte Inhaltsstoffe die Leber- oder Nierenfunktion beeinträchtigen könnten.
- Hunde unter Medikamenten: Wenn Ihr Hund Medikamente einnimmt, insbesondere solche, die das Nervensystem beeinflussen, sollten Sie vor der Einführung von Anis einen Tierarzt konsultieren. Anis kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen.
- Überdosierung: Eine übermäßige Menge an Anis kann zu Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Erbrechen oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
Anis (Pimpinella anisum)
Anis - Superfood von der Natur in den Napf
Analytische Bestandteile
- Rohprotein: ca. 18%
- Rohfett: ca. 15%
- Rohfaser: ca. 12%
- Rohasche: ca. 7%
- Feuchtigkeit: ca. 8-12%
- Kohlenhydrate: ca. 40-45%
Zusätzliche Inhaltsstoffe:
- Ätherische Öle: Anethol, Estragol
- Flavonoide: Quercetin, Luteolin
- Phenolsäuren: Kaffeesäure, Chlorogensäure
- Fettsäuren: Linolsäure, Ölsäure
- Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und fördern die Darmgesundheit
Lagerungshinweis
Um die Qualität und Wirksamkeit von getrocknetem Anis zu bewahren, beachten Sie folgende Lagerungshinweise:
- Sonnengeschützt: Bewahren Sie den getrockneten Anis an einem Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
- Kühl: Lagern Sie den Anis an einem kühlen Ort, idealerweise bei einer Temperatur unter 25°C.
- Trocken: Halten Sie den Anis in einem trockenen Umfeld, um Feuchtigkeitsaufnahme und Schimmelbildung zu vermeiden. Verwenden Sie luftdichte Behälter.